BIO ÖLMÜHLE & MANUFAKTUR | EIGENE PRODUKTION | KOSTENLOSER VERSAND AB 55 € | KONTAKT: 02325 5599243

VERSAND AB 55 € GRATIS | EIGENE PRODUKTION | 02325 5599243

Deine Suche

Pfirsich-Chutney Rezept - Süß-sauer & fruchtig-würzig

  • 2 Minute(n) Lesezeit

Pfirsich-Chutney Rezept: Perfekte Balance zwischen Süße und Würze

Sommer im Glas – genau das bringt unser selbstgemachtes Pfirsich-Chutney auf deinen Tisch. Die Kombination aus reifen, saftigen Pfirsichen, einer feinen Würze von Ingwer und Zimt sowie der leichten Säure von Apfelessig macht dieses Chutney zu einem kulinarischen Allrounder. Ob als Highlight zur Käseplatte, als fruchtiger Kontrast in Wraps oder als Topping für orientalische Eintöpfe – dieses Rezept zeigt dir, wie einfach sich Pfirsiche in ein wahres Genuss-Erlebnis verwandeln lassen.

Pfirsich-Chutney Rezept - Süß-sauer & fruchtig-würzig | Pottmühle

Warum du dieses Pfirsich-Chutney lieben wirst

Dieses Rezept verbindet die Fruchtigkeit des Sommers mit einer feinen würzigen Schärfe. Es ist vielseitig einsetzbar – egal ob zu mildem Ziegenkäse, cremigem Brie, einem herzhaften Eintopf oder als fruchtige Ergänzung zu deinem Lieblingssandwich. Außerdem ist es ein wunderbares Geschenk aus der Küche – hübsch verpackt im Glas wird dein Chutney zum persönlichen Mitbringsel, das garantiert für Begeisterung sorgt.

Serviervorschläge

  • Perfekt zur Käseplatte – harmoniert besonders mit Ziegenkäse oder Brie
  • Als fruchtige Note in Sandwiches oder Wraps
  • Als Topping für orientalische Gerichte oder Kichererbseneintopf
  • Als Geschenkidee im dekorativen Glas

Pfirsich-Chutney

👩🍳 Pottmühle (pottmuehle.de) ⏱️ 45 Minuten 🥣 3 Gläser á 210 ml 📂 Dip 🌍 Deutsch

Zutaten

Kochutensilien

  • Großer Topf zum Blanchieren der Pfirsiche
  • Schüssel mit Eiswasser
  • Schneidebrett & Messer
  • Kochtopf zum Einkochen
  • Stabmixer (optional, für feineres Chutney)
  • Sterilisierte Gläser (210 ml)

Zubereitung

  1. Pfirsiche vorbereiten: Pfirsiche kreuzweise einschneiden, kurz in kochendes Wasser geben, anschließend in Eiswasser abschrecken und die Haut abziehen. Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
  2. Mischen: Pfirsichwürfel mit Chiliflocken, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Ingwerpulver, Kokosblütenzucker, Birnen-Balsamessig, Zimt, Koriander und Salz in einen Topf geben.
  3. Köcheln: Alles 20–25 Minuten leicht köcheln lassen, bis eine marmeladenartige Konsistenz entsteht.
  4. Abfüllen: Das heiße Chutney sofort in sterile Gläser füllen, verschließen, 5 Minuten auf den Kopf stellen und dann abkühlen lassen.
Tipp: Passt perfekt zu Käse, wie Ziegenkäse oder Brie.
Als fruchtige Note in Sandwiches oder Wraps, als Topping für orientalische Gerichte oder Kichererbseneintopf.