BIO ÖLMÜHLE & MANUFAKTUR | EIGENE PRODUKTION | KOSTENLOSER VERSAND AB 55 € | KONTAKT: 02325 5599243

VERSAND AB 55 € GRATIS | EIGENE PRODUKTION | 02325 5599243

Suchen
Deine Suche

Feigen-Chutney selber machen

  • 2 Minute(n) Lesezeit

Feigen-Chutney selber machen – fruchtig, würzig & vielseitig

Du suchst ein einfaches, gelingsicheres Feigen-Chutney Rezept? Dieses selbstgemachte Chutney bringt die fruchtige Süße reifer Feigen mit der feinen Säure von weißem Balsamico und der Würze von Ingwer zusammen. Ideal als Käsebegleiter, zu Fleisch oder als kleines Geschenk aus der Küche – in nur 50 Minuten ist dein Glas Genuss fertig!

Im Spätsommer und Herbst, wenn frische Feigen Saison haben, lohnt sich das Einkochen besonders. Aber auch das ganze Jahr über gelingt dieses Rezept – mit frischen oder tiefgefrorenen Feigen. Die Kombination aus Zwiebel, Ingwer, Zimt und einem Hauch Chili verleiht dem Chutney eine aromatische Tiefe, die jedes Gericht aufwertet.

Gelingsicheres Feignenchutney 1800x800

🧀Serviervorschläge für dein Feigen-Chutney

Dieses aromatische Chutney ist ein echter Allrounder in der Küche – süß, würzig und mit feiner Säure. Hier sind ein paar Ideen, wie du es perfekt in Szene setzen kannst:

  • Käseliebe: Besonders gut schmeckt das Feigen-Chutney zu einer Auswahl feiner Käsesorten – etwa Ziegenfrischkäse, cremigem Brie oder kräftigem Blauschimmelkäse. Einfach auf einer Käseplatte servieren oder direkt auf eine Käsescheibe geben.
  • Zum Grillen: Auch als fruchtiger Dip macht sich das Chutney hervorragend – etwa zu gegrilltem Fleisch, Lammkoteletts oder mediterranem Grillgemüse wie Zucchini, Paprika und Aubergine.
  • Burger & Sandwiches: Eine Schicht Chutney auf dem Burger-Bun oder in einem Sandwich sorgt für einen spannenden süß-pikanten Kontrast – besonders lecker in Kombination mit Rucola, Ziegenkäse oder gebratenem Hähnchen.
  • Kulinarisches Geschenk: In ein hübsches Glas abgefüllt, mit einem kleinen Etikett versehen und vielleicht noch mit einer Schleife dekoriert, wird das Chutney zum perfekten Mitbringsel aus der eigenen Küche – ideal für Geburtstage, Einladungen oder die Feiertage.

Feigen-Chutney

👩🍳 Pottmühle (pottmuehle.de) ⏱️ 50 Minuten 🥣 2 Gläser á 210 ml 📂 Chutney 🌍 Deutsch

Zutaten

Kochutensilien

  • Messer
  • Brett
  • Kochtopf
  • 2 Einmachgläser á 220 ml

Zubereitung

  1. Die Feigen vom Stiel befreien und grob würfeln. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Bei Bedarf den Knoblauch fein hacken und den Ingwer reiben oder auch fein hacken.
  2. Die Zwiebelwürfel und den Knoblauch in einem Topf mit etwas Öl glasig dünsten.
  3. Knoblauchpulver, Senfkörner, Salz, Zimt, Chiliflocken und Ingwerpulver zugeben, kurz mitrösten bzw. anschwitzen.
  4. Die Feigenwürfel, den Kokosblütenzucker, den weißen Balsamico, das Wasser sowie Zitronensaft und -abrieb hinzufügen.
  5. Bei kleiner Hitze ungefähr 30 - 40 Minuten offen köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren. Das Feigen-Chutney sollte am Ende dicklich und marmeladenartig sein.
  6. Noch heiß in sterile Gläser füllen, gut verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen.
Tipp: Ein Zweig frischer Rosmarin während des Kochens verleiht dem Chutney eine besondere Note.