-
Bio Schwarzkümmelöl – ungefiltert, mühlenfrisch & intensiv im Geschmack
Unser ungefiltertes Bio-Schwarzkümmelöl wird in der Pottmühle aus ägyptischen Schwarzkümmelsamen (Nigella sativa) mühlenfrisch kaltgepresst. Durch die schonende Herstellung bleibt das Öl ungefiltert, sodass Schwebstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und wertvolle Terpene vollständig erhalten bleiben. Diese Rohkostqualität sorgt nicht nur für den besonders intensiven, scharf-würzigen Geschmack, sondern auch für ein hohes Maß an wertgebenden Inhaltsstoffen.
Mit seinem charakteristischen Aroma gilt ägyptisches Schwarzkümmelöl seit Jahrtausenden als Exot in der Küche und als Naturheilmittel. Es kann pur oder mit Honig eingenommen werden, um das Immunsystem zu unterstützen.
Viele Verbraucher vergleichen Öle – hier lohnt sich der Blick auf den Unterschied zwischen gefiltertem und ungefiltertem Schwarzkümmelöl. Während gefilterte Öle klar sind, bewahren ungefilterte Öle wie unseres die ganze Fülle der Pflanzenstoffe. Damit ist es geschmacklich intensiver und ernährungsphysiologisch wertvoller.
-
Verwendung von kaltgepresstem Schwarzkümmelöl
In der Küche
Unser kaltgepresstes Schwarzkümmelöl passt hervorragend zu orientalischen Gerichten, Salaten, Dips und Gemüsezubereitungen. Typisch ist der intensiv-scharfe Geschmack, der sich ideal mit Joghurt, Hummus oder Brotaufstrichen kombinieren lässt.
Bitte beachten: Der Rauchpunkt liegt bei ca. 90 °C – daher ist Bio Schwarzkümmelöl ungefiltert nicht zum Braten oder Frittieren geeignet.
Einnahme
Ein beliebter Klassiker ist die Einnahme von 1–3 Teelöffeln täglich, pur oder mit Honig, um Immunsystem, Verdauung und allgemeines Wohlbefinden zu unterstützen.
Kosmetische Anwendung
Traditionell wird Schwarzkümmelöl auch für Haut und Haare genutzt. Dank seiner Linolsäure, ätherischen Öle und Antioxidantien wirkt es pflegend, beruhigend und entzündungshemmend.
-
Zutaten Bio Schwarzkümmelöl
100 % ungefiltertes Bio-Schwarzkümmelöl (Nigella sativa)
Herkunft – aktuelle Charge
Ägypten
Nährwertangaben
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt pro 100 g:
Energie |
3768 kJ / 900 kcal |
Fett |
100 g |
gesättigte Fettsäuren |
15 g |
einfach ungesättigte Fettsäuren |
24 g |
mehrfach ungesättigte Fettsäuren (Linolsäure) |
61 g |
Kohlenhydrate |
0 g |
davon Zucker |
0 g |
Eiweiß |
0 g |
Salz |
0 g |
Es handelt sich um ein Naturprodukt. Abweichungen in Farbe und Zusammensetzung sind möglich.
Allergiehinweis: Kann Spuren von Schalenfrüchten, Erdnüssen und Sesam enthalten!
-
Gesundheitliche Vorteile von Schwarzkümmelöl
Das wertvolle Öl enthält Thymochinon, ätherische Öle und Fettbegleitstoffe, die in zahlreichen Studien als entzündungshemmend, antioxidativ und immunstärkend beschrieben werden. Thymochinon ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der zu den bioaktiven Substanzen der Terpene gehört, welche Pflanzen zum Schutz vor Schädlingen, zur Bestäuberanlockung und Abwehr von Krankheitserregern einsetzen. Terpene tragen zudem zu charakteristischen Düften und Aromen bei.
Thymochinon verleiht dem Öl ein würzig-erdiges, leicht bitteres Aroma, vergleichbar mit schwarzem Pfeffer oder Thymian. Unsere Bio Schwarzkümmelöle enthalten aktuell bis zu 703 mg Thymochinon pro 100 g.
-
Immunsystem & Abwehrkräfte: Dank Thymochinon und sekundären Pflanzenstoffen
-
Verdauung: Hilfreich bei Blähungen, Magen-Darm-Beschwerden
-
Haut & Haare: Feuchtigkeitsspendend und regenerierend
-
Blutzucker & Cholesterin: Studien deuten auf regulierende Wirkung hin
-
Omega-6-Fettsäuren (Linolsäure): Unterstützt Herz-Kreislauf und Zellgesundheit
Hinweis zur Dosierung: In der Naturheilkunde wird häufig eine Tagesdosis Schwarzkümmelöl für Erwachsene von 1–3 Teelöffeln empfohlen.
-
Die Schwarzkümmelpflanze & Presskuchen
Schwarzkümmel (Nigella sativa) gehört zu den Hahnenfußgewächsen, ist aber nicht mit Kümmel verwandt. Die schwarzen Samen sind klein und kantig. Historisch war Schwarzkümmel als „Brotwurz“ bekannt und wurde seit der Zeit der Pharaonen vielseitig genutzt.
Schwarzkümmelöl für Hund & Pferd
Unser Schwarzkümmelöl kann auch als Futterzusatz für Hunde und Pferde verwendet werden, wobei die Akzeptanz individuell unterschiedlich ist. Für Katzen ist es nicht geeignet.
Schwarzkümmelkuchen (Presskuchen)
Der bei der Kaltpressung entstehende Schwarzkümmelkuchen ist ein hochwertiges Futtermittel für Pferde und Hunde, frei von Zusatzstoffen und reich an ungesättigten Fettsäuren und Bitterstoffen. In der Veterinärmedizin wird er u.a. bei Asthma, allergischen Reaktionen und zur Immununterstützung eingesetzt. Hier geht’s zum Schwarzkümmelpresskuchen.
Die Teilentölung erfolgt schonend unter 40 °C, sodass alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben.
-
FAQ – Häufige Fragen zu Bio Schwarzkümmelöl
Wo liegt der Unterschied zwischen gefiltertem und ungefiltertem Schwarzkümmelöl?
Gefiltertes Öl ist klar und mild im Geschmack, während ungefiltertes Schwarzkümmelöl trüb, intensiver und nährstoffreicher ist.
Kann man Schwarzkümmelöl mit Honig einnehmen?
Ja, besonders beliebt ist die Mischung von 1 TL Schwarzkümmelöl mit Honig zur täglichen Einnahme.
Warum ist unser Bio Schwarzkümmelöl besonders aromatisch und nährstoffreich?
Unser Bio Schwarzkümmelöl wird mühlenfrisch, ungefiltert und in kleinen Chargen gepresst – so bleiben Aroma und wertvolle Inhaltsstoffe optimal erhalten.