VERSANDKOSTENFREI ab 45 € innerhalb Deutschlands - klimaneutral
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferung in 2-4 Werktagen
Der Bio Schwarzkümmelpresskuchen, wird auch als Schwarzkümmelölkuchen, Schwarzkümmelpressmehl oder Schwarzkümmelpellets bezeichnet, ist aus eigener Herstellung und entsteht bei der Herstellung von unserem kaltgepressten Bio-Schwarzkümmelöl.
Der teilentölte, eiweiß- und energiereiche Bio Schwarzkümmelpresskuchen enthält neben dem Schwarzkümmelöl, Rohfasern, Vitamine, Mineralstoffe und Proteine. In der Naturheilkunde ist Schwarzkümmel seit Jahrhunderten bekannt, dem Schwarzkümmel wird nachgesagt einen positiven Effekt bei Allergien, Infektionen, Krämpfen, Abwehrschwäche, Ekzemen und Verdauungsproblemen zu haben.
Der Bio Schwarzkümmelpresskuchen eignet sich als Snack, der Bio Schwarzkümmelpresskuchen kann die Verdauung anregen und das Hungergefühl reduzieren. Für die Verdauung ebenfalls förderlich sind die sekundären Pflanzenstoffe des Bio Schwarzkümmelpresskuchens.
Beim Bio Schwarzkümmelpresskuchen handelt es sich um einen hervorragenden Tierfutterzusatz, er ist sehr Eiweiß- und Energiereich. Der Bio Schwarzkümmelpresskuchen eignet sich besonders als Futterzusatz für Pferde und Hunde.
Bio-Schwarzkümmelsaat teilentölt
Ägypten
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt pro 100 g
Energie | 1541 kj/ 368 kcal |
Fett | 10 g |
gesättigte Fettsäuren | 1 g |
einfach ungesättigte Fettsäuren | 2 g |
mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 7 g |
Kohlenhydrate | 21 g |
davon Zucker | 1 g |
Eiweiß | 29 g |
Salz | 0 g |
Es handelt sich um ein Naturprodukt, das in seiner Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegt. Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.
Die Festigkeit des Presskuchens variieren.
Kann Spuren von anderen Ölsaaten und Nüssen enthalten!
Der Presskuchen/ die Pellets sind kühl und trocken gelagert ungefähr 12 Monate haltbar.
Wir verpacken unseren Presskuchen in Papiertüten/-säcke, um Plastik zu vermeiden. Bei der Erzeugung von qualitativ hochwertigen Bio Speiseölen muss die Temperatur beim Pressen möglichst niedrig bleiben. Dies hat zur Folge, dass im Presskuchen bis zu 30 % des ursprünglichen Ölgehalts verbleiben.
Aufgrund der Saugkraft des Papiers können am Papiersack mit der Zeit "Ölflecken" entstehen, dies könnte nur mit Plastiksäcken vermieden werden, auf diese möchte wir aber verzichten.
Handwerk trifft
auf Leidenschaft
Bei Fragen sind wir
gerne für dich da
Eigene Produktion
im Familienunternehmen.
Versandkostenfrei
ab 45 € in Deutschland
Versand mit DHL
GoGreen klimaneutral
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir deine Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.