Kubebenpfeffer tut gut. Geschmacklich wie auch Gesundheitlich. Wenn es auf der Zunge prickelt und Eukalyptus in der Nase schwebt, kann Kubebenpfeffer nicht weit weg sein. Das stimmt - aber nur zur Hälfte.
Denn dieser dezent scharfe Pfeffer-Sonderling sticht definitiv mit seinen leicht holzig-harzigen Aromen und warmblumigen Noten unverkennbar heraus, weit weg ist er trotzdem. Kubebenpfeffer kommt nämlich aus Java, Indonesien und wird daher auch javanischer Stielpfeffer genannt.
Seine weite Reise lohnt sich auch anderweitig, Kubebenpfeffer ist die Heilpflanze von 2016, ihm wird dank einer einzigartigen Kombination an Wirkstoffen heilende Kräfte nachgesagt.
Inhalt: 40 g - Dose mit Streueinsatz
Zutaten: Bio Kubebenpfeffer
Indien
Abgesehen davon, dass Kubebenpfeffer super zu Gin-Tonic passt, spielt seine Paraderolle im Ras el Hanout. Ansonsten passt er auch sehr gut zu Reisgerichten, Gemüse, Fisch und Meeresfrüchten, dunklem Fleisch, Currys, BBQ Marinaden, Lamm und Tajine.
Kubebenpfeffer ist die Heilpflanze 2016 – und das mit gutem Grund und guten Inhalten. Der Kubebenpfeffer hat nämlich das Glück eine einzigartige Kombination an Wirkstoffen in sich zu tragen. Antioxidantien, Harze, Cubebin und Piperin sollen entzündungshemmend, antiviral, schleimlösend, konzentrationsfördernd und verdauungsfördernd wirken!