-
Bio Färberdistelöl – Das wertvolle Öl für Haut, Haare und Gesundheit
Bio Färberdistelöl ist ein hochwertiges Öl, das aus den Samen der Färberdistel gewonnen wird und sowohl in der Hautpflege als auch in der Küche geschätzt wird. Reich an essenziellen Fettsäuren, Vitamin E, A und K sowie Antioxidantien, ist dieses Öl eine hervorragende Ergänzung für gesundheitsbewusste Menschen und Feinschmecker. In unserem Shop bieten wir dir Bio Färberdistelöl von höchster Qualität, das durch schonende Kaltpressung gewonnen wird und sowohl für die innere als auch äußere Anwendung geeignet ist.
Hier erfährst du, was Bio Färberdistelöl auszeichnet, welche gesundheitlichen Vorteile es bietet und wie du es in der Küche und Körperpflege optimal einsetzen kannst.
Was ist Bio Färberdistelöl?
Bio Färberdistelöl wird durch Kaltpressung der Samen der Färberdistel (Carthamus tinctorius) gewonnen, auch bekannt als Saflorpflanze oder falscher Safran. Die Kaltpressung gewährleistet, dass das Öl seine wertvollen Inhaltsstoffe, wie ungesättigte Fettsäuren und Vitamine, bewahrt. Bio Färberdistelöl ist reich an Linolsäure, einer Omega-6-Fettsäure, die bis zu 80 % des Öls ausmachen kann, und eignet sich sowohl als kulinarisches Öl als auch für Haut- und Haarpflege.
Bio Qualität bedeutet, dass die Färberdistelsamen ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln oder Pestiziden angebaut werden. Dies garantiert ein reines, naturbelassenes Produkt, das schonend und nachhaltig hergestellt wird.
Herstellung von Bio Färberdistelöl
Unser Bio Färberdistelöl ist nativ, es wird schonend kaltgepresst und nicht filtriert, damit die vielen wertvollen Schwebstoffe erhalten bleiben. Das goldgelbe bis leicht rötliche Öl wird aus der Färberdistel gewonnen und hat einen mild-nussigen Geschmack. Die schonende Verarbeitung bewahrt die wertvollen Inhaltsstoffe und sorgt für höchste Qualität.
Das Färberdistelöl enthält bis zu 80 % Linolsäure und damit den höchsten Anteil unter allen Pflanzenölen. Zudem liefert es die Vitamine E, A und K, die für Haut, Haar und allgemeines Wohlbefinden wertvoll sind.
Gesundheitliche Vorteile von Bio Färberdistelöl
Bio Färberdistelöl bietet zahlreiche Vorteile für Gesundheit, Haut und allgemeines Wohlbefinden:
-
Fördert gesunde Haut:
Dank seines hohen Gehalts an Linolsäure und den Vitaminen E, A und K ist Bio Färberdistelöl ideal für die Hautpflege geeignet. Es unterstützt die Regeneration der Haut, spendet Feuchtigkeit und schützt vor oxidativem Stress.
-
Unterstützt die Hautbarriere:
Linolsäure trägt dazu bei, die Hautbarriere zu stärken und trockene oder irritierte Haut zu pflegen.
-
Für geschmeidiges Haar:
Färberdistelöl pflegt trockenes, strapaziertes Haar, spendet Feuchtigkeit und sorgt für Glanz und Geschmeidigkeit. Es kann helfen, Spliss zu reduzieren und die Kopfhaut zu unterstützen.
-
Fördert Herzgesundheit:
Die enthaltenen ungesättigten Fettsäuren, vor allem Linolsäure, können die Herzgesundheit positiv unterstützen.
-
Unterstützt das Immunsystem:
Die Antioxidantien und Vitamine im Öl tragen dazu bei, Entzündungen zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken.
Wo kann man hochwertiges Bio Färberdistelöl kaufen?
Beim Kauf von Bio Färberdistelöl solltest du auf Kaltpressung und Bio-Zertifizierung achten, um ein naturbelassenes, schadstofffreies Produkt mit hohem Nährwert zu erhalten.
Unser Bio Färberdistelöl stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und wird schonend kaltgepresst, um alle wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren. Durch nachhaltige Landwirtschaft, ohne chemische Düngemittel oder Pestizide, erhältst du ein reines Naturprodukt für Küche und Hautpflege.
Bio Färberdistelöl überzeugt sowohl als Speiseöl in Salaten, Dressings und kalten Gerichten als auch in der Haut- und Haarpflege. Bestelle noch heute Bio Färberdistelöl in unserem Shop und entdecke die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten!
Jetzt Bio Färberdistelöl im Shop oder Mühlenladen kaufen und von den vielfältigen Vorteilen profitieren!
-
Verwendung von kaltgepresstem Bio Färberdistelöl
Bio Färberdistelöl ist nicht nur ein wertvolles Hautpflegeprodukt, sondern auch eine köstliche Ergänzung für viele Gerichte. Sein feiner, leicht nussiger Geschmack verleiht sowohl herzhaften als auch süßen Speisen eine besondere Note.
Hier sind einige Ideen, wie du Bio Färberdistelöl in der Küche verwenden kannst:
-
Salatdressings:
Färberdistelöl eignet sich hervorragend als Basis für feine Salatdressings. Kombiniere es mit Balsamico, Zitrone oder Kräutern, um frische Sommersalate zu veredeln. Es passt besonders gut zu Rucola, Feldsalat und Obstsalaten.
-
Saucen, Dips und Quarkspeisen:
Das mild-nussige Aroma von Bio Färberdistelöl harmoniert perfekt mit Saucen, Dips, Quarkspeisen oder Marinaden für Fisch, Geflügel oder Gemüse. Ein paar Tropfen des Öls verleihen den Gerichten einen eleganten Geschmack.
-
Gedünstetes Gemüse & warme Gerichte:
Der angenehm nussige Geschmack verfeinert gedünstetes Gemüse, Nudelgerichte, Getreidegerichte, Kartoffelgerichte, Fleisch oder Fisch. Da der Rauchpunkt bei ungefähr 150 °C liegt, ist Färberdistelöl nur bedingt zum Braten geeignet, besser zum Dünsten.
-
Smoothies:
Ein Löffel Bio Färberdistelöl in deinem Smoothie gibt dir nicht nur eine Extraportion gesunder Fette, sondern auch einen feinen Geschmack. Besonders gut passt es zu Fruchtsmoothies mit Mango, Banane oder Beeren.
Kosmetische Anwendung von Bio Färberdistelöl
Neben seiner kulinarischen Verwendung ist Bio Färberdistelöl ein wertvolles Pflegeprodukt für Haut und Haare. Dank des hohen Anteils an Linolsäure zieht es rasch in die Haut ein, ohne einen Fettfilm zu hinterlassen.
-
Gesichtspflege:
Färberdistelöl ist besonders für trockene, sensible oder reife Haut geeignet. Es spendet intensive Feuchtigkeit und kann als tägliche Pflege oder als Nachtserum verwendet werden. Einfach ein paar Tropfen auf die gereinigte Haut auftragen und sanft einmassieren.
-
Körperpflege:
Als Körperöl eignet sich Bio Färberdistelöl hervorragend, um die Haut nach dem Duschen oder Baden zu pflegen. Es zieht schnell ein und sorgt für weiche, geschmeidige Haut.
-
Haarpflege:
Für strapaziertes oder trockenes Haar kann Färberdistelöl als Intensivpflege verwendet werden. Es verleiht Glanz, Geschmeidigkeit und unterstützt die Kopfhaut.
-
Lippenpflege:
Färberdistelöl eignet sich auch zur Pflege trockener Lippen. Einfach ein paar Tropfen auftragen und sanft einmassieren – für weiche und geschmeidige Lippen.
Es handelt sich um ein ungefiltertes Öl, daher bitte vor Gebrauch kräftig schwenken.
-
Zutaten Bio Färberdistelöl
Färberdistelöl aus 100 % Bio-Färberdistelsamen
Herkunft der Kerne - aktuelle Charge
Thüringen, Deutschland
Nährwertangaben
Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt pro 100 g
Energie |
3768 kj/ 900 kcal |
Fett |
100 g |
gesättigte Fettsäuren |
9 g |
einfach ungesättigte Fettsäuren |
11 g |
mehrfach ungesättigte Fettsäuren |
80 g |
Kohlenhydrate |
0 g |
davon Zucker |
0 g |
Eiweiß |
0 g |
Salz |
0 g |
Es handelt sich um ein Naturprodukt, das in seiner Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegt. Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte.
Kann Spuren von anderen Ölsaaten und Nüssen enthalten!
Lagerung
- Das Bio Färberdistelöl vor Licht und Wärme schützen.
- Ungeöffnet für 10-12 Monate haltbar, das Mindesthaltbarkeitsdatum steht auf dem Dosenboden.
- Nach dem Öffnen sollte es innerhalb von 3-4 Monaten verbraucht werden, damit nicht zu viele wertvolle Inhaltsstoffe verloren gehen.