Deutsches Steinsalz - grob für reinen Genuss
Unser naturbelassenes Steinsalz stammt aus den tiefen Schichten des ehemaligen Zechsteinmeeres, das sich vor über 200 Millionen Jahren über Nordwesteuropa erstreckte. Heute liegt es in 400–750 Metern Tiefe und wird lediglich gemahlen und gesiebt – ganz ohne Raffination, Bleichung oder chemische Zusätze.
Dank seines hohen Trocknungsgrades bleibt es rieselfähig – ganz ohne künstliche Rieselhilfen. Die grobe Körnung eignet sich hervorragend für alle gängigen Salzmühlen.
Vielseitig einsetzbar
Das Steinsalz verleiht allen Gerichten – ob Pasta, Fleisch, Gemüse oder Salat – einen angenehm salzigen Geschmack. Es enthält zahlreiche natürliche Mineralien wie Kalzium, Magnesium, Kalium und gebundenes Jod.
Analysewerte (ca.):
- 98,4 % Natriumchlorid (NaCl)
- 0,20 % Calcium (Ca)
- 0,10 % Kalium (K)
- 0,02 % Magnesium (Mg)
Salz ist kein landwirtschaftliches Produkt und daher nicht innerhalb der EG-Bio-Verordnung geregelt. Salz ist daher nicht in Bio-Qualität verfügbar.
Zutaten
Grobes Deutsches Steinsalz
Herkunft
Deutschland
Nährwertangaben
Laut LMIV von der Nährwertdeklaration ausgenommen