-
Café de Paris ist eine klassische Gewürzmischung der französischen Küche. Die Gewürzmischung wurde, nicht wie der Name erwarten lässt, nicht in Paris entwickelt, sondern in Genf.
Diese Mischung kombiniert Paprika, Petersilie, Koriander, Zwiebeln, Kurkuma und Kreuzkümmel mit einem Hauch von Kokosblütenzucker, Muskatblüte und Knoblauch. Mit der Café de Paris Gewürzmischung lässt sich die klassische Sauce oder Butter ganz einfach zu Hause herstellen.
Inhalt: 45 g - Dose mit Streueinsatz
Geschichte
Die Gewürzmischung „Café de Paris“ hat ihren Ursprung in der Genfer Gastronomie der 1930er-Jahre. Dort entwickelte Monsieur Boubier, Inhaber des Restaurants „Coq d’Or“, eine aromatische Buttermischung, um gegrilltes Rindfleisch geschmacklich zu veredeln. Das streng gehütete Rezept gab er später an seine Tochter weiter, die mit Arthur-François Dumont verheiratet war – dem Betreiber des Restaurants „Café de Paris“ in der Rue du Mont-Blanc 26. Dort wurde die Buttermischung zum kulinarischen Aushängeschild und gab der Mischung ihren bis heute bekannten Namen.
Das Restaurant verfolgt seit jeher ein konsequentes Konzept: Es serviert ausschließlich Entrecôte mit der berühmten Café de Paris Butter, begleitet von einem Salat und Pommes Allumettes – besonders feine, goldbraun frittierte Kartoffelstäbchen im Streichholzformat mit einer typischen Stärke von etwa 5 × 5 Millimetern. Sie sind außen herrlich knusprig und innen angenehm zart – die perfekte Begleitung zu diesem Klassiker.
Die Idee eines einzigen Menüs mit dieser charakteristischen Sauce fand später auch in anderen französischen Restaurants großen Anklang und wurde vielerorts übernommen.
-
Zutaten
Zutaten: Paprika*, Petersilie*, Kokosblütenzucker*, Salz, Koriander*, Zwiebel*, Kurkuma*, Cumin*, Pfeffer*, Oregano*, Muskatblüte*, Knoblauch*
*aus biologischer Landwirtschaft
Ursprungsland
EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
-
Verwendung von Bio Café de Paris Gewürz
Café de Paris Butter oder Sauce wird vor allem zu gegrilltem Rindfleisch serviert. Die Mischung ist allerdings wesentlich vielseitiger und passt auch zu Gemüse, wie Kartoffeln, Spargel und anderem Wurzelgemüsen oder auch zu Fisch.
Café de Paris Kräuterbutter:
100 g weiche Butter, 1-2 TL Café de Paris Gewürzmischung, etwas Zitronensaft (optional)
Zubereitung:
Butter mit der Gewürzmischung cremig verrühren. Nach Wunsch mit einem Spritzer Zitronensaft abschmecken. In Frischhaltefolie einrollen oder in ein Glas füllen und im Kühlschrank fest werden lassen. Passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Ofenkartoffeln oder Baguette.
Café de Paris Sauce:
2 EL Café de Paris Gewürzmischung, 100 g Butter, 1 TL Mehl (optional, für Bindung), 200 ml Sahne (oder vegane Alternative)
Zubereitung:
Die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Die Café de Paris Gewürzmischung einrühren und 1–2 Minuten sanft anschwitzen, damit sich die Aromen entfalten. Optional etwas Mehl hinzufügen und kurz mitrühren – das sorgt für eine leichte Bindung. Dann die Sahne langsam dazugießen, dabei ständig rühren, um Klümpchen zu vermeiden. Die Sauce aufkochen und anschließend bei niedriger Hitze ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen, bis sie cremig eingedickt ist. Tipp: Nach Belieben mit einem Spritzer Zitronensaft oder etwas Weißwein verfeinern. Passt perfekt zu Entrecôte, Grillgemüse, Ofenkartoffeln oder Pasta.